DVT Fachkunde Kursablauf Tag 1

09:00-09:15 Begrüßung und Einführung in die digitale Volumentomographie
09:15-10:30 Gesetzliche Grundlagen zum Betrieb, erforderliche Maßnahmen zum Strahlenschutz, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
10:30-10:45 Kaffeepause
10:45-11:30  Technisches Grundwissen zur Sensor- und Gerätetechnik
11:30-12:15  Rechtfertigende Indikation und Einsatzgebiet in der Zahnheilkunde
12:15-13:30  Mittagspause mit Imbiss
13:30-15:00 Einführung in die Diagnostik und Befunderhebung mit Fallbeispielen
15:00-15:15  Kaffeepause
15:15-16:45  Viewer Software und deren Funktionen, Hands-On Übungen zur Patienteneinstellung und Aufnahmeparameter am Gerät
16:45-17:00 Ausgabe der 25 Patientenfälle, Diskussion der offenen Fragen

DVT Fachkunde Kursablauf Tag 2

09:00-09:15 Begrüßung
09:15-09:45 Archivierung der Bilder, Datenaustausch, Weitergabe von digitalen Datensätzen
09:45-10:30 Fehlerquellen, Artefakte und Limits der digitalen Volumentomographie
10:30-10:45 Kaffeepause
10:45-12:15  Zukunftsaussichten der digitalen Volumentomographie, erweiterte Anwendungsmöglichkeiten der Implantatplanung, Herstellung von Prothetik mit Hilfe eines DVT
12:15-13:30 Mittagspause mit Imbiss
13:30-15:00Besprechung und Korrektur der 25 befundeten Datensätze
15:00-15:15 Kaffeepause
15:15-16:00 Die Bedeutung des DVT in der modernen Praxis in der Betrachtung des Gesamtbehandlungskonzeptes
16:00-16:45 Abschlusstestat zur DVT-Kunde gemäß der Fachkunde Richtlinien
16:45-17:00 Abschlussdiskussion