DVT Kursprogramm

Lernen Sie unser umfangreiches DVT Kursprogramm kennen. In der Regel sind DVT Fachkundekurse zweitägig und werden mit einem Abstand von 3 Monaten abgehalten. Dies ergibt sich aus der gültigen Fachkunderichtlinie. Der Grund hierfür ist die Sachkunde, Sie sollen ausreichend Zeit haben, Ihre 25 Fälle bearbeiten zu können, denn dies ist in unseren Augen das zentrale Element des DVT Kurses. Die möglichst perfekte Befundung zu erlernen!

Diese Fälle bekommen Sie natürlich von uns gestellt, ebenso eine adäquate und innovative Software. Mit den dazu empfohlenen Videotutorials ist das einarbeiten in die 3-D Welt einfach möglich. 

DVT Fachkunde KursprogrammTag 1

Begrüßung und Einführung in die digitale Volumentomographie

Gesetzliche Grundlagen zum Betrieb, erforderliche Maßnahmen zum Strahlenschutz, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Kaffeepause

Technisches Grundwissen zur Sensor- und Gerätetechnik

Rechtfertigende Indikation und Einsatzgebiet in der Zahnheilkunde

Mittagspause mit Imbiss

Einführung in die Diagnostik und Befunderhebung mit Fallbeispielen

Kaffeepause

Viewer Software und deren Funktionen, Hands-On Übungen zur Patienteneinstellung und Aufnahmeparameter am Gerät

Abschlussdiskussion

DVT Fachkunde Kursprogramm Tag 2

Begrüßung der Teilnehmer, Behandlung offener Fragen aus der Befundungsphase.

Archivierung der Bilder, Datenaustausch, Weitergabe von digitalen Datensätzen und rechtliche Aspekte.

Fehlerquellen, Artefakte und Limits der digitalen Volumentomographie

Kaffeepause 

Zukunftsaussichten der digitalen Volumentomographie, erweiterte Anwendungsmöglichkeiten der Implantatplanung, KI in der zahnärztlichen Radiologie

Mittagspause mit Imbiss

Besprechung und Korrektur der 25 befundeten Datensätze

Kaffeepause

Die Bedeutung des DVT in der modernen Praxis in der Betrachtung des Gesamtbehandlungskonzeptes

Abschlusstestat zur DVT-Kunde gemäß der Fachkunde Richtlinien

Abschlussdiskussion